Gemeinde Kremitzaue Landkreis Elbe-Elster

Zwischenwelten - Berufskunstausstellung des LK EE

Berufskunstausstellung vom 25. Mai bis 31. August 2025, Atelierhof Werenzhain

Die Berufskunstausstellung stellt sich neu auf: Gemeinsam kuratieren der Konzeptkünstler Hans-Peter Klie aus Kolochau und die Schmuckkünstlerin Antje Bräuer aus Hohenleipisch in diesem Jahr die Ausstellung ZWISCHENWELTEN der Berufskünstler des Landkreises Elbe-Elster.
Das Format erfährt einige Neuerungen: Erstmals gibt es einen Katalog, der die Werke aller teilnehmenden Künstler vereint, erstmals werden die Kuratoren auch bei der Eröffnungsveranstaltung das Wort ergreifen, in die Ausstellung einführen und während der Laufzeit Kuratorenführungen anbieten – das Kulturamt wird  Schulklassenführungen vermitteln und weitere Rahmenveranstaltungen anbieten.
Der Titel „Zwischenwelten“ ist angelehnt an das diesjährige Motto von Kulturland Brandenburg: „Welten verbinden“ und betrachtet das, was im Kulturlandmotto angesprochen wird: Das Problem „gesellschaftliche Polarisierung“.
„Zwischenwelten“, so Kurator Hans-Peter Klie, „ist der Bereich, für den die Kunst prädestiniert ist. Denn im dazwischen, zwischen den Welten, liegt nicht ein Vakuum, sondern ein Bereich, innerhalb dessen die Kunst verbindet, Begegnung und Nähe ermöglicht, weil sie sich nicht auf die eine Seite oder auf die andere Seite schlägt. Sie bleibt dazwischen, denkt genau darüber nach, fühlt sich ein und vermittelt diese Gedanken, diese Gefühle – so stellt sie Nähe her.“
Diesem Motto fühlen sich auch die cirka 19 Künstler verpflichtet, die ihre Kunstwerke eigens für die Ausstellung schufen oder auswählten. Mit dabei sind wie immer auch Künstler der Partnerkreise Naklo und Ratibor in Polen und Märkischer Kreis in NRW.

Vorläufige Künstler:innen:
Antek, Antje Bräuer, Ursula Bierther, Rosa Böhmchen, Paul Böckelmann, E.R.N.A., Catrin Große, Elke Gründemann, Ararat Haydeyan, Hans Peter Klie, Stephanie Mai, Claudia Mölle, Maszena Otto, Iris Stöber, Luise Walter, Angela Willeke

Eröffnung:
Atelierhof Werenzhain, 25.Mai 2025, 15 Uhr

mehr