Kolochau – eine Gemeinde in Brandenburg
Hoher Besuch in Kolochau: Kulturministerin Manja Schüle besuchte am 20. August 2020 das Kunst&Archiv und das Historische Feld. Elbe-Elster-Fernsehen berichtete über den Besuch mehr
Der Neubau der Kita schreitet zügig voran, am Freitag, den 21. August 2020 war Richtfest. mehr
Kolochau wächst: Nachdem im vergangenen Jahr vier neue Häuser entstanden sind - drei davon der Bahnhofstraße - ist jetzt ebenfalls in der Bahnhofstraße Bauland für sechs weitere Häuser ausgewiesen worden mehr
Kolochau liegt in der Mitte des Dreiecks Berlin, Dresden, Leipzig (Link).
Der lebendige kleine Ort zeichnet sich durch rege Aktivitäten und Festivitäten aus, beinahe monatlich finden im Sommer Feste statt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Kirche, das Herrenhaus und das Historische Feld. Zeitgenössische moderne Kunst zeigt das Kunst&Archiv im ehemaligen Pfarrhaus.
Die Gemeinden Kolochau, Malitschkendorf und Polzen schlossen sich 2001 zum Ort Kremitzaue zusammen. Der Ort gehört zu den größeren Gemeinden des Amtes Schlieben. Link
2012 berichtete das rbb-Fernsehen über den Karneval in Kolochau Link
Die Kirche von Kolochau