Dorffest
2022
Jetzt aber: Die Partyband Swagga ist bereits gebucht und fürs Teichfahren werden auch schon eifrig Pläne geschmiedet. Die Kolochauer sind optimistisch, dass das Dorffest in diesem Jahr wieder stattfinden kann.
2021
Ein großes Dorffest gab es auch in diesem Jahr nicht - nur an einem Tag feierten die Kolochauer - unter anderem mit der legendären Straßen-Olympiade.
2020
Ein großes Dorffest wird es in diesem Jahr wegen Corona nicht geben - nur eine kleine spontane Festivität für die Kolochauer.
Das Dorffest findet normalerweise jedes dritte Wochenende im August statt.
16.–18. August 2019
Freitag, 16. August
14.00 Uhr Kolochauer Seniorennachmittag mit Programm des Kolochauer Zwergenland und den Kremitzmusikanten
18.00 Uhr Nach vielen Jahren Völkerball: Erstmals Kolochauer Volleyballturnier
20.30 Uhr Fackel- und Lampionumzug
21.00 Uhr DJ Torsten macht Stimmung für Jung und Älter mit Karaoke-Show
Samstag, 17. August
14.00 Uhr 10 Feste - davon gibt`s dieses Mal das Beste: 10. Kolochauer Straßenolympiade
21.00 Uhr Musikshow der Kolochauer Jugend
22.00 Uhr SWAGGER - Die Partyband, ihr einziger Auftritt in Brandenburg (www.swagger.de, facebook, youtube)
Sonntag, 18. August
12.00 Uhr Essen auf dem Festplatz mit Fleischerei Baehr
14.00 Uhr Das Kolochauer Teichfahren „Superhelden“ zeigen ihre Macht, 60 Jahre fuhren sie auch bei Nacht Link
15.30 Uhr „Dobby und seine Freunde“ bei Kaffee und Kuchen
18.00 Uhr Abschlussparty mit Quiz
2018 - Nachtteichfahren
Diashow Teichfahren 2018, Diashow Völkerball und Straßenolympiade
18 Fahrer und erstmals eine Fahrerin, die 29-jährige Elisa, traten zum 60. Teichfahren in Kolochau an, diesmal wurde in die Nacht hineingefahren. Viele von ihnen traten zum wiederholten Mal an, Elisa schaffte bei ihrer Premiere sogar eine fehlerlose Überfahrt. Das blieb so manchem männlichen Starter verwehrt.
Der Sieger, Matthias Mai, kam in diesem Jahr wieder aus Kolochau. Er krönte damit sein letztes Teichfahren und drehte noch eine nächtliche Ehrenrunde – kaum war eine Fahrt geschafft, wendete er und fuhr gleich noch einmal zurück.
Mit buntem Rahmenprogramm, der Maxi-Playback-Show und einem furiosen Pyroabschluss feierten über 1000 Besucher das nächtliche Teichfahren.
Was für die Zuschauer so leicht aussieht, birgt allerdings auch Gefahren. So kamen einige Starter nach heftigem Kontakt mit den Brettern mit Blutergüssen und Prellungen nach Hause. Bei einem 19-jährigen Starter konnten nach einem Check im Herzberger Krankenhaus schlimmere Verletzungen ausgeschlossen werden.
PROGRAMM 2018
17.–19. August 2018 Dorffest mit Teichfahren und Straßenolympiade
Freitag: Völkerballcup und Fackelumzug
14:00 Uhr Kremitzauer Seniorennachmittag aller drei Gemeinden mit den Bertianern
18:00 Uhr Kremitzauer Völkerballcup
20:30 Uhr Fackel- und Lampionumzug
21:00 Uhr „Zeitlos" Live
Samstag: Straßenolympiade und Nachtteichfahren
14 Uhr Wild West zur 9. Kolochauer Straßenolympiade
19:30 Uhr „Übern Teich seit 60 Jahren, nur in Kolochau wird nachts gefahren"
4. Nachtteichfahren anlässlich 60 Jahre Teichfahren in Kolochau
mit Maxi-Playback-Show & Pyro-Künstler und Feuerwerk am Teich
22:30 Uhr Rockpirat – Die Partyband live mit aktuellen und klassischen Coverversionen (Link)
Sonntag: Musik und Film
11:30 Uhr Frühshoppen auf dem Festplatz
12:00 Uhr Die Schlossbergmusikanten
13:30 Spielemobil mit Wasserbaustelle
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen auf dem Festplatz
15:30 Uhr "Die Korlsboi's" - erstmals in der Region, Musik und Spaß für Jung und Alt
17:00 Uhr 60 Jahre Teichfahren DER Film
19:00 Uhr Abschlussparty mit DJ Torsten
Ein so umfangreiches Programm kann nur mit der Unterstützung zahlreicher Sponsoren durchgeführt werden. Die Organisatoren und Mitwirkenden danken allen Sponsoren herzlichst. Sponsorenliste